Usbekistans WM-Skandal 2005: FIFA-Fehler & Protest

Usbekistans WM-Skandal 2005: FIFA-Fehler & Protest

Usbekistan nimmt 2026 zum ersten Mal an einer WM teil. 2026 steht das zentralasiatische Land bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Kanada, Mexiko und den USA auf der großen Fußballbühne. Das ist ein historischer Moment – vor allem, wenn man den langen und oft bitteren Weg dorthin kennt.

In dieser Episode blicken wir zurück auf die bewegende WM-Qualifikationsgeschichte Usbekistans. Denn schon 2006 war das Team nah dran, sich für die Weltmeisterschaft in Deutschland zu qualifizieren. Doch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung im Playoff-Spiel gegen Bahrain und ein daraus folgender FIFA-Beschluss machten alle Hoffnungen zunichte. Es war eine Regel, die eigentlich klar war, die plötzlich anders ausgelegt wurde – mit Folgen für die usbekische Nationalmannschaft.

Auch zur WM 2014 fehlte Usbekistan am Ende nur ein einziges Tor, bevor es im Elfmeterschießen gegen Jordanien endgültig scheiterte. Zwei verpasste Chancen, zwei große Enttäuschungen – und trotzdem blieb der Traum einer WM-Teilnahme lebendig.

Diese Episode erzählt die Geschichte der WM-Qualifikation Asiens aus usbekischer Perspektive. Es geht ins Zentralstadion von Taschkent, wir blicken zurück auf Schlüsselmomente der usbekischen Fußballgeschichte und zeigen, was diesen Erfolg bei der WM 2026 so besonders macht.

Diese Episode entstand dank einer Idee meines Hörers Mika. Danke für den tollen Input!🙌

Audio-Credits: Ende.app

Bilder-Credits: pngtree.com, Gemeinfrei,

Produktions-Credits:
Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau

Unterstützung:
Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank!

Community:
Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram, BlueSky oder WhatsApp.

By

Posted in

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert